Inconel C263 und Hastelloy C276 sind beide hochleistungsfähige Nickel-basierte Superalloys mit einzigartigen Eigenschaften, die sie in verschiedenen industriellen Anwendungen wertvoll machen. Dieser Vergleich zeigt die wichtigsten Unterschiede zwischen diesen beiden Legierungen, einschließlich ihrer chemischen Zusammensetzung, der mechanischen Eigenschaften, ihrer Temperaturleistung und der typischen Verwendungen. Das Verständnis dieser Unterscheidungen ist für Ingenieure und Designer bei der Auswahl von Materialien für bestimmte Projekte von entscheidender Bedeutung, insbesondere für solche mit hohen Temperaturen oder korrosiven Umgebungen. Lassen Sie uns diese Legierungen im Detail untersuchen:

Chemische Zusammensetzung (nominal, Gewicht %)

nach Extrusionsabschrecken und künstlicher Alterung HBS≥80Inconel C263Hastelloy C276
NickelBalanceBalance
nach Extrusionsabschrecken und künstlicher Alterung HBS≥8019-2114,5-16,5
Molybdän5.6-6.115-17
Kobalt19-212,5 max
Wolfram3-4,5
nach Extrusionsabschrecken und künstlicher Alterung HBS≥800.7 Max4-7
nach Extrusionsabschrecken und künstlicher Alterung HBS≥801.9-2.4
Aluminium0.3-0.6

Mechanische Eigenschaften (typisch)

EigentumInconel C263Hastelloy C276
Zugfestigkeit (MPa)850-1050690-930
Streckgrenze (MPa)550-680280-360
Dehnung (%)25-4050-60
Härte (Brinell)220-270190-230

Temperaturleistung

AspektInconel C263Hastelloy C276
Max Service Temp (° C)8501100
OxidationsresistenzExzellentSehr gut

Korrosionsbeständigkeit

UmfeldInconel C263Hastelloy C276
OxidationExzellentExzellent
ReduzierenGutExzellent
Lochfraße/SpaltSehr gutExzellent

Hauptmerkmale

Inconel C263:

  • Hohe Festigkeit bei erhöhten Temperaturen
  • Gute Oxidationsresistenz
  • Ausgezeichneter Kriechwiderstand
  • Verwendet in Gasturbinenkomponenten, Abgabesysteme

Hastelloy C276:

  • Außergewöhnliche Korrosionsbeständigkeit in einer Vielzahl von Umgebungen
  • Hervorragende Resistenz gegen Lochfraß und Stresskorrosionsrisse
  • Gute Fabrikbarkeit und Schweißbarkeit
  • Verwendet in der chemischen Verarbeitung, Verschmutzungskontrolle, Zellstoff- und Papierproduktion

Typische Anwendungen

Inconel C263:

  • Gasturbinenkomponenten (Verbrennungsdosen, Übergangsleitungen)
  • Hochtemperaturverschluss
  • Hitzeschilde
  • Abgassysteme

Hastelloy C276:

  • Ausrüstung für die chemische Verarbeitung
  • Rauchgasentschwefelungsanlagen
  • Offshore-Öl- und Gaskomponenten
  • Anlagen zur Behandlung von Atomabfällen

Schweißbarkeit

AspektInconel C263Hastelloy C276
SchweißbarkeitGutExzellent
Wärmebehandlung nach dem SchweigenErforderlichNicht normalerweise erforderlich