Einführung

Das Schweißen von Aluminiumbronzekomponenten in Meeresanwendungen erfordert aufgrund der einzigartigen Eigenschaften des Materials und der anspruchsvollen Meeresumgebung spezifische Techniken und sorgfältig auf Details. Dieser Leitfaden umfasst wichtige Schweißverfahren, -techniken und Vorsichtsmaßnahmen zur Erreichung hochwertiger Schweißnähte in marinen Aluminiumbronzekomponenten.

Gemeinsame Aluminiumbronze -Noten für Meeresschweißen

Grade (UNS)SchweißbarkeitGemeinsame AnwendungenTypisches Füllstoff Metall
C95200ExzellentPumpenhüllen, VentileErcual-A2
C95400GutPropeller, LagerErcual-A2
C95500GutHochleistungskomponentenErcual-A3
C95800Sehr gutMeeresbeschläge, WellenErcual-A2/A3

Schweißprozesse und Parameter

1. GTAW (TIG) Schweißparameter

ParameterBereichOptimaler Wert
Strom (DCEN)100-250a175a
Stromspannung18-22V20V
Reisegeschwindigkeit100-150 mm/min125 mm/min
Gasflussrate12-15 l/min14 l/min
Temperatur vorheizen150-200 ° C.175 ° C.
Interpass -Temperatur200-250 ° C.225 ° C.

2. GMAW (MIG) Schweißparameter

ParameterBereichOptimaler Wert
Strom (DCEP)150-300a225a
Stromspannung22-28V25 V
Drahtgeschwindigkeit5-8 m/i6,5 m/i
Gasflussrate15-20 l/min18 l/min
Temperatur vorheizen150-200 ° C.175 ° C.
Interpass -Temperatur200-250 ° C.225 ° C.

Vorbereitung vor dem Schweigen

1. Materialvorbereitung

  • Reinigen Sie die Oberfläche innerhalb von 25 mm von Schweißgelenk
  • Oxide und Verunreinigungen entfernen
  • Verwenden Sie Edelstahldrahtbürste (dediziert für Aluminiumbronze)
  • Entämmerung mit Aceton oder ähnlichem Lösungsmittel

2. Empfehlungen für gemeinsame Designs

Gemeinsamer TypLücke (MM)Enthalten WinkelWurzelgesicht (MM)
Buttgelenk2-360-70 °1-2
T-Juni2-345-60 °N / A
Eckgelenk2-360-70 °1-2

3.. Anforderungen vorheizen

  1. Einheitliche Erwärmung auf bestimmte Temperatur
  2. Temperaturüberwachung mit Kontaktpyrometer
  3. Mindesttemperatur während des gesamten Schweißens beibehalten
  4. Betrachten Sie die Komponentendicke für die Heizzeit

Schweißtechniken

1. Grundschweißsequenz

  1. Hackschweißung in 75 -mm -Intervallen
  2. Verwenden Sie die Backstepping -Technik
  3. Behalten Sie die konsequente Reisegeschwindigkeit bei
  4. Säubern Sie zwischen den Pässen
  5. Überwachen Sie die Interpass -Temperatur

2. Fackelmanipulation

TechnikBeschreibungAnwendung
Gerade StringerKein WebenWurzel passt
Gewebemuster2-3-mal DrahtdurchmesserPässe füllen
KreisbewegungKleine KreiseEckgelenke

3.. Kritische Kontrollpunkte

FaktorKontrollmethodeAkzeptable Reichweite
BogenlängeVisuelle Kontrolle3-5 mm
ArbeitswinkelWinkelanzeige70-80 °
ReisewinkelWinkelanzeige15-20 °
SchaltspeicherVisuelle Kontrolle12-15 mm

Nachbehandlung nach dem Schweißen

1. Sofortige Versorgung nach der Scheibe

  • Langsame Kühlung unter Isolierdecke
  • Mindesttemperatur von 150 ° C beibehalten
  • Mit Edelstahlbürste gründlich reinigen
  • Visuelle Inspektion auf Mängel

2. Anforderungen an Wärmebehandlung

GradTemperatur (°C)Dauer (Stunden)Kühlmethode
C95200450-5002-3Luftkühle
C95400500-5502-3Luftkühle
C95500550-6002-3Luftkühle
C95800500-5502-3Luftkühle

Häufige Mängel und Prävention

DefektUrsacheVerhütung
PorositätKontamination, unzureichende GasabdeckungOrdnungsgemäße Reinigung, ausreichender Gasfluss
KnackenSchnelle Abkühlung, hohe ZurückhaltungRichtige Vorheizen, kontrollierte Kühlung
Mangel an FusionFalsche Technik, unzureichende HitzeRichtige Gelenkvorbereitung, angemessene Wärmeeingabe
Unvollständiges EindringenUnzureichende Wurzelspalt, geringe HitzeRichtige Gelenkdesign, angemessener Wärmeeingang

Qualitätskontrolle und Inspektion

1. Kriterien für visuelle Inspektion

  • Schweißperlenauftritt
  • Einheitliches Rippelmuster
  • Keine Oberflächenporosität
  • Richtige Schweißgröße
  • Vollständige Verschmelzung

2. Nicht-zerstörerische Tests

TestmethodeAnwendungErkennungsfähigkeit
FarbstoffpenetrantOberflächenfehlerOberflächenbrechungsfehler
RadiographieInterne MängelPorosität, Einschlüsse
UltraschallInterne MängelMangel an Fusion, Risse

Sicherheitsüberlegungen

1. persönlicher Schutz

  • Schweißhelm mit richtigem Schatten
  • Hitzebeständige Handschuhe
  • Feuerresistente Kleidung
  • Atemschutz bei Bedarf

2. Umweltkontrollen

  • Angemessene Belüftung
  • Rauchextraktion
  • Brandschutzmaßnahmen
  • Temperaturüberwachung

Zusammenfassung der Best Practices

  1. Vorbereitung
  • Gründliche Reinigung
  • Richtiges gemeinsames Design
  • Angemessener Vorheizen
  • Richtige Füllstoffmetallauswahl
  1. Während des Schweißens
  • Führen Sie die richtigen Parameter bei
  • Säubern Sie zwischen den Pässen
  • Überwachen Sie die Temperaturen
  • Verwenden Sie die richtige Technik
  1. Nach der Schweiß
  • Kontrollierte Kühlung
  • Richtige Reinigung
  • Vollständige Inspektion
  • Dokumentation

Fallstudien

Fall 1: Propellerreparatur

  • Komponente: C95800 Propeller
  • Herausforderung: Rissreparatur
  • Lösung: GTAW mit Ercual-A2
  • Ergebnis: erfolgreiche Reparatur ohne Mängel

Fall 2: Pumpengehäuseschweißen

  • Komponente: C95200 Pumpengehäuse
  • Herausforderung: Komplexe gemeinsame Geometrie
  • Lösung: Kombinierter GTAW/GMAW -Prozess
  • Ergebnis: Hochwertige Schweißtreffenspezifikationen

Fazit

Erfolgreiches Schweißen von Aluminiumbronze in Meeresanwendungen erfordert:

  • Strenge Einhaltung der Verfahren
  • Richtige Materialvorbereitung
  • Richtige Parameterauswahl
  • Angemessene Qualitätskontrolle
  • Angemessene Behandlung nach der Scheibe

Nach diesen Richtlinien und Best Practices tragen hochwertige, langlebige Schweißnähte in Marine Aluminium-Bronzekomponenten sicher. Regelmäßige Schulungen und Aktualisierung von Verfahren auf der Grundlage neuer Entwicklungen werden die Qualitätsstandards der Schweißqualität aufrechterhalten.