Einführung

NABEL Aluminium Bronze (NAB) -Röhrchen sind kritische Komponenten in Marine- und Schiffbauanwendungen, die eine außergewöhnliche Beständigkeit gegen Meerwasserkorrosion, Kavitation und Biofouling bieten. Dieser Leitfaden konzentriert sich auf drei primäre NAB -Legierungen - C95800, C63200 und C95500 - und deren spezifische Anwendungen in Marine -Systemen.

Anforderungen an das Meeressystem

Meeresumgebungen stellen einzigartige Herausforderungen für Rohrmaterialien dar:

  • Kontinuierliche Exposition gegenüber Meerwasserkorrosion
  • Hochdruckbetriebsbedingungen
  • Temperaturschwankungen
  • Kavitation und Erosionsrisiko
  • Biofouling -Bedenken
  • Einhaltung der Meeresstandards (ASTM, Lloyd's Register, DNV)

Anwendungsbereiche

1. Meerwasserkühlsysteme

Zu den Hauptanwendungen in Meereskühlsystemen gehören:

  • Hauptmotorkühlkreislauf
  • Hilfsmaschinenkühlung
  • Klimaanlage
  • Wärmetauscher
  • Kondensatoren
SystemkomponenteEmpfohlene LegierungAlternativeSchlüsselauswahlfaktoren
HauptmotorenkühlungC95800C95500Hocherosionsbeständigkeit, Druckbewertung
WärmetauscherC63200C95800Kostengünstige, gute Wärmeübertragung
KondensatorröhrchenC95800C63200Überlegene Korrosionsbeständigkeit
HilfskühlungC63200C95500Eigenschaften und Kostenbilanz

2. Hochdrucksysteme

AnwendungBetriebsdruck (MPA)Empfohlene LegierungMindestwanddicke (mm)
Hydraulische Linien20-30C955003.0
Feuerkämpfe15-25C958002.5
Ballastsysteme10-15C632002.0
Testdruck+50% des BetriebsAlle KlassenGemäß den Anforderungen der Klassen

3. Leistungsmerkmale in der Meeresumgebung

EigentumC95800C63200C95500Bedeutung
Meerwasserkorrosionsrate (mm/Jahr)0.0250.0250.025Alles ausgezeichnet
Flussgeschwindigkeit max (m/s)15.212.213.7C95800 überlegen
Biofouling-ResistenzExzellentSehr gutExzellentKritisch für die Langlebigkeit
Galvanische KompatibilitätExzellentSehr gutExzellentMit Rumpfmaterial

4. Dimensionsstandards für Meeresanwendungen

Nenngröße (mm)Wandstärke (mm)Toleranz (MM)Standardreferenz
15-501,5-2.5± 0,15ASTM B466
50-1002,5-3,5± 0,20ASTM B466
100-1503.5-5.0± 0,25ASTM B466
150-3005.0-8.0±0,35ASTM B466

5. Anforderungen für Installation und Wartung

ParameterCrMoist ein niedrig legierter, hochfester Baustahl nach chinesischem GB-StandardStandardreferenz
Installationstemperatur-10 ° C bis +40 ° C.Normale BedingungenKlassenanforderungen
Stützabstand20-40x vonBasierend auf GrößeISO 15749
Inspektionsintervall2-5 JahreBasierend auf dem ServiceIACS -Anforderungen
Dienstleben25+ JahreOrdnungsgemäße WartungDesignstandard

6. Kosten-Performance-Analyse

FaktorC95800C63200C95500Rücksichtnahme
AnschaffungskostenHochMäßigHochMaterialkosten
InstallationskostenStandardStandardStandardArbeitsbedarf
WartungskostenNiedrigNiedrigmediumNiedrigLangfristige Zuverlässigkeit
LebenszykluskostenExzellentSehr gutExzellentGesamtbesitzkosten

Auswahlrichtlinien für Meeressysteme

  1. Hauptkühlsysteme
  • Verwenden Sie C95800 für die kritische Hauptmotorenkühlung
  • C63200 für sekundäre Kühlschaltungen geeignet
  • C95500 für Hochdruckanwendungen
  1. Wärmetauscher
  • C63200 für den allgemeinen Dienst
  • C95800 für schwerwiegende Servicebedingungen
  • C95500 für Hochtemperaturanwendungen
  1. Hilfssysteme
  • C63200 für allgemeine Servicelinien
  • C95800 für kritische Servicebereiche
  • C95500 für Bewerbungen mit hoher Stress

Qualitätssicherungsanforderungen

TesttypErfordernisFrequenzStandard
Chemische AnalysePro Klasse technischen DatenJede HitzeASTM E478
Mechanische PrüfungWie angegebenPro LosASTM E8
Hydrostatischer Test1,5x Arbeitsdruck100 %ASTM B466
NdtNach BedarfPro SpezifikationASTM E213

Fazit

Für Meeresanwendungen:

  • C95800: Am besten für kritische Meerwassersysteme und Hauptmotorenkühlung
  • C63200: Wirtschaftliche Wahl für sekundäre Systeme
  • C95500: Optimal für Hochdruck- und Hochtemperaturanwendungen

Die Auswahl sollte berücksichtigen:

  1. Systemkritikalität
  2. Betriebsbedingungen
  3. Lebenszykluskosten
  4. Wartungsanforderungen
  5. Anforderungen der Klassifizierungsgesellschaft