Einführung
Nickel -Aluminium -Bronze (NAB) -Röhrchen spielen eine entscheidende Rolle in petrochemischen Verarbeitungsanlagen und bieten außergewöhnliche Resistenz gegen korrosive Chemikalien, hohe Temperaturen und anspruchsvolle Betriebsbedingungen. Dieser Leitfaden konzentriert sich auf die praktischen Anwendungen von C95800-, C63200- und C95500 -Klassen in petrochemischen Umgebungen und befasst sich mit spezifischen Anforderungen für Raffinerien, chemische Verarbeitungsanlagen und verwandte Einrichtungen.
Wichtige Anwendungsbereiche in der petrochemischen Industrie
Die petrochemische Industrie stellt einzigartige Herausforderungen für Rohrmaterialien dar:
- Exposition gegenüber verschiedenen chemischen Umgebungen
- Hochtemperatur- und Druckbedingungen
- Kontinuierliche Betriebsanforderungen
- Kritische Sicherheitsüberlegungen
- Strenge Anforderungen der Vorschriften für die Vorschriften
1. Chemische Prozessanwendungen
Prozesstyp | Betriebsbedingungen | Empfohlene Note | Schlüsselanforderungen |
---|---|---|---|
Katalytisches Knacken | 300-550 ° C, hoher Druck | F | Wärmewiderstand |
Hydroprozessierung | 350-425 ° C, H₂-Umgebung | C95800 | H₂ -Verspringer Widerstand |
Alkylierung | 10-50 ° C, HF/H₂so₄ | C95800 | Säurebeständigkeit |
Dampfreforming | 450-950 ° C. | C95500 | Hochtemperaturstärke |
2. Kompatibilität für Serviceumgebung
Chemische Umgebung | C95800 | C63200 | C95500 | Maximale Temperatur |
---|---|---|---|---|
Sulfuric Acid (<50%) | Exzellent | Gut | Exzellent | 80 ° C. |
Hydrochloric Acid (<20%) | Gut | Gerecht | Gut | 60 ° C |
Ätznatron | Exzellent | Sehr gut | Exzellent | 90 ° C. |
Chloride | Sehr gut | Gut | Sehr gut | 120 ° C. |
Kohlenwasserstoffe | Exzellent | Exzellent | Exzellent | 350 ° C. |
3. Wärmetauscheranwendungen
Service -Typ | Temperaturbereich | Druckbereich | Empfohlene Note |
---|---|---|---|
Shell & Tube | Bis zu 300 ° C. | Bis zu 40 bar | C95800 |
Plattenwärmetauscher | Bis zu 200 ° C. | Bis zu 25 bar | C63200 |
Luftkühler | Bis zu 150 ° C. | Bis zu 20 bar | C63200 |
Prozesskühler | Bis zu 350 ° C. | Bis zu 50 bar | C95500 |
4. Dimensionalstandards für Prozessgeräte
Nenngröße (mm) | Wandstärke (mm) | Toleranz (MM) | Anwendung |
---|---|---|---|
15-50 | 1,5-3,0 | ± 0,15 | Instrumentierung |
50-100 | 3,0-5,0 | ± 0,20 | Prozesslinien |
100-200 | 5.0-8.0 | ± 0,25 | Hauptüberschriften |
200-300 | 8.0-12.0 | ±0,30 | Hauptausrüstung |
5. Druckwerte und Temperaturgrenzen
Grad | Maximaler Druck (Balken) | Temperaturgrenze (° C) | Sicherheitsfaktor |
---|---|---|---|
C95800 | 100 | 315 | 1.5 |
C63200 | 85 | 260 | 1.5 |
C95500 | 120 | 370 | 1.5 |
6. Korrosionsleistung in Prozessumgebungen
Umfeld | Korrosionsrate (mm/Jahr) | Maximale Geschwindigkeit (m/s) | pH -Bereich |
---|---|---|---|
Prozess Wasser | 0.025 | 15.2 | 6-9 |
Dampfkondensat | 0.038 | 12.2 | 7-9 |
Wasser abkühlen | 0.051 | 13.7 | 6-8 |
Chemische Lösungen | 0.076 | 10.5 | 4-10 |
7. Anforderungen für Installation und Wartung
Parameter | CrMo | Inspektionsfrequenz | Standardreferenz |
---|---|---|---|
Stützabstand | 20-40x von | Jährlich | ASME B31.3 |
Flanschdrehmoment | Gradenspezifisch | 6 Monate | ASME PCC-1 |
NDT -Anforderungen | Gemäß Service | 2 Jahre | ASME BPVC |
Druckprüfung | 1.5x Design | Nachinstallation | API 570 |
8. Qualitätskontrollanforderungen
Testtyp | Verfahren | Frequenz | Akzeptanzkriterien |
---|---|---|---|
Chemische Analyse | Spektrometrie | Jede Hitze | Klassenspezifikationen |
Mechanische Prüfung | Zug/Härte | Pro Los | ASTM -Anforderungen |
Dimensional | Präzisionsmessung | 100 % | Zeichentoleranz |
Oberflächeninspektion | Visual/ndt | 100 % | Keine Mängel |
9. Kosten-Nutzen-Analyse
Faktor | C95800 | C63200 | C95500 | Rücksichtnahme |
---|---|---|---|---|
Anschaffungskosten | Hoch | Mäßig | Sehr hoch | Materialkosten |
Installation | Standard | Standard | Standard | Arbeitskosten |
Wartung | Niedrig | Mittel | Niedrig | Langfristige Kosten |
Dienstleben | 20+ Jahre | 15+ Jahre | 25+ Jahre | Mit Wartung |
10. Anwendungsspezifische Auswahlhandbuch
Anwendung | Hauptwahl | Alternative | Auswahlkriterien |
---|---|---|---|
Prozesswärmeaustauscher | C95800 | C95500 | Temperaturwiderstand |
Chemische Übertragung | C95500 | C95800 | Chemische Kompatibilität |
Versorgungssysteme | C63200 | C95800 | Kosteneffizienz |
Hochdruckservice | C95500 | C95800 | Druckbewertung |
Auswahlrichtlinien
- Prozessüberlegungen
- Betriebstemperatur und Druck
- Chemische Umgebung
- Flusseigenschaften
- Lebensdaueranforderungen
- Prioritäten der Materialauswahl
- Chemische Kompatibilität
- Temperaturwiderstand
- Druckbewertung
- Kostenüberlegungen
- Installationsanforderungen
- Schweißverfahren
- Unterstützungssysteme
- Testen von Protokollen
- Qualitätskontrollmaßnahmen
- Überlegungen zur Wartung
- Inspektionsfrequenz
- Reinigungsanforderungen
- Ersatzstrategie
- Überwachungssysteme
Qualitätssicherungsanforderungen
Erfordernis | CrMo | Überprüfungsmethode | Dokumentation |
---|---|---|---|
Materialzertifizierung | Mühlencert | PMI -Tests | Materialaufzeichnungen |
Dimensionskontrolle | ISO -Standards | Messung | QC berichtet |
Oberflächenfinish | Ra ≤ 3,2 μm | Profilometer | Inspektionsaufzeichnungen |
Druckstufe | Konstruktionsdruck | Hydrostatischer Test | Testzertifikate |
Fazit
Auswahlempfehlungen:
- C95800: Beste für den allgemeinen chemischen Service und Wärmetauscher
- C63200: Wirtschaftliche Wahl für Versorgungssysteme
- C95500: optimal für Hochtemperatur- und Hochdruckanwendungen
Kritische Erfolgsfaktoren:
- Richtige Materialauswahl basierend auf Servicebedingungen
- Einhaltung der Installationsstandards
- Regelmäßige Wartung und Inspektion
- Dokumentation und Qualitätskontrolle
- Einhaltung der Branchenstandards